top of page

Kontaktieren Sie uns 

+49 173 95 73 518
info@ihr-praxis-partner.de

Adresse

Horebstraße 79
66953 Pirmasens

Für Sie erreichbar

Mo - Fr: 8 - 18 Uhr

Soziale Medien

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
Kontaktformular

Vielen Dank

Impressum

 

Ihr Praxis Partner

Jens Koch

Horebstraße 79

66953 Pirmasens

Deutschland

Telefon: +49 173 95 73 518

E-Mail: info@ihr-praxis-partner.de

Internet: www.ihr-praxis-partner.de

​

Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 365273020

​

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: ec.europa.eu/consumers/odr Der Verkäufer ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer alternativen Streitbeilegungsstelle teilzunehmen.  

Datenschutzerklärung

 

Uns ist es sehr wichtig, dass wir mit den Daten unserer Besucher dieser Webseite vertrauensvoll umgehen und diese bestmöglich schützen. Wir versuchen diese immer auf dem aktuellen Stand zu halten und die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen. Wir erklären Ihnen wie wir Ihre Daten auf unserer Webseite verarbeiten. Unsere Sprache ist dabei klar, transparent und gut verständlich. Sollten Unklarheiten entstehen, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.

 

1. Kurzüberblick und wichtige Fragen

 

Wer erfasst die Daten?

 

Ihre Daten werden durch uns als Webseitenbetreiber erfasst und zusätzlich durch unser IT-System beim Aufruf unserer Webseite.

 

Welche Daten werden erfasst?

 

Es werden personenbezogene Daten erfasst und zusätzlich Daten, welche Sie beim Aufruf der Webseite automatisch übermitteln (IP-Adresse, Gerät, Internetbrowser und die Uhrzeit)

 

Wie werden die Daten erfasst?

 

Die personenbezogenen Daten werden durch Ihre Eingabe in unser Kontaktformular, das Senden einer E-Mail erfasst. Die restlichen Daten (IP-Adresse, Gerät, Internetbrowser und die Uhrzeit) erhalten wir automatisch von Ihnen, wenn Sie unsere Webseite besuchen.

 

Warum benötigen wir Ihre Daten?

 

Ihre Daten benötigen wir, um Ihr Anliegen zu bearbeiten und mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Zudem möchten wir Ihnen eine fehlerfreie Bereitstellung unserer Webseite gewährleisten.

 

Das Wichtigste für Sie als Nutzer und Besucher!

 

Gerne können Sie jederzeit eine Auskunft darüber erhalten, welche personenbezogenen Daten wir gespeichert haben, den Zweck, sowie die Herkunft und den Empfänger. Sie haben jederzeit das Recht darauf, eine Löschung oder Sperrung dieser Daten zu verlangen. Eine genaue Auflistung zu den verschiedenen Rechten finden Sie unter dem Punkt 6 in unserer Datenschutzerklärung.

 

2. Hosting

 

Diese Webseite wird extern gehostet, wodurch die Ihre Daten, welche auf dieser Webseite erfasst werden auf den Servern des Hosters gespeichert werden. Es handelt sich hierbei um automatisch erhobene Daten, gespeicherte Logfiles und alle sonstigen Daten die von Ihnen angegeben werden. Mit dem externen Hosting verfolgen wir das Ziel Ihnen einen sicheren, schnellen und zuverlässigen Besuch unserer Webseite zu bieten (Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Dies steht im Zusammenhang der Vertragserfüllung gegenüber unseren potentiellen und bestehenden Kunden (Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Unser Hoster verarbeitet nur die Daten, welche zur Erfüllung der Leistungspflicht erforderlich sind. Er unterliegt unserer Weisung und es wurde ein entsprechender Vertrag über die Auftragsverarbeitung geschlossen.

 

Das Hosting wird betrieben von:

 

Strato AG

Otto-Ostrowski-Straße 7

10249 Berlin

Mail: info@strato.de

Internet: www.strato.de/datenschutz

 

3. Allgemeine Informationen und Pflichtinformationen

 

Anzuwendende Vorschriften und Gesetze DSGVO und TTDSG

 

Datenschutz wird durch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) geregelt und mit dem Telekommunikation- Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) für den Bereich Cookies ergänzt. Wir als Betreiber der Webseite und Verantwortliche nehmen den Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertrauensvoll, vertraulich im Rahmen der jeweils gültigen, gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie der Datenschutzerklärung.

 

Bei Nutzung unserer Webseite erheben wir verschiedene personenbezogene Daten. Mit diesen Daten können wir Sie identifizieren. In unserer Datenschutzerklärung erläutern wir genau, wer die Daten erfasst, welche Daten wir erheben und wie wir die Daten erfassen. Zudem klären wir auch auf, warum wir die Daten benötigen.

 

Wir versuchen den bestmöglichen Schutz zu bieten, sodass bei der Datenübertragung keine Daten, E-Mails etc. von Dritten abgefangen werden können. Hierzu nutzen wir eine SSL- bzw. TLS Verschlüsselung. Diese verschlüsselte Verbdingung erkenne Sie entweder an dem Schloss in der Adresszeile Ihres Browsers oder trägt unserer Domain die Kennzeichnung https:// Ein lückenloser Schutz hiervor ist dennoch nicht möglich.

 

Hinweis zur verantwortlichen Stelle (Verantwortlicher):

 

Ihr Praxis Partner

Jens Koch

Horebstraße 79

D-66953 Pirmasens

 

Telefon: +49 (0) 173 95 73 518

E-Mail: info@ihr-praxis-partner.de

 

Welche Daten werden erfasst?

 

Durch den Aufruf unserer Webseite werden automatische Informationen, sogenannte Server Log-Dateien gespeichert. Hierbei handelt es sich um Browsertyp und Version, IP-Adresse, Uhrzeit, Hostname des zugreifenden Rechners und Betriebssystem. Weitere personenbezogene Daten erhalten wir von Ihnen, indem Sie diese bei uns auf der Webseite eingeben oder uns zusenden. Es findet hierbei eine Kontaktaufnahme statt.

 

E-Mail: Ihre Daten werden von uns verarbeitet und auf dem Mail-Server und teilweise auf den entsprechenden Endgeräten, bei Abruf der E-Mail, gespeichert. Je nach Anliegen ist die Rechtsgrundlage hierfür Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Die Daten werden gelöscht, sobald der jeweilige Zweck entfällt und es gemäß den gesetzlichen Vorgaben möglich ist.

 

Telefon: Die jeweiligen Anrufdaten werden auf dem Endgerät und bei dem eingesetzten Telekommunikationsanbieter pseudonymisiert gespeichert. Die erhobenen personenbezogenen Daten während des Telefonats werden ausschließlich verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage ist je nach Anliegen Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald der jeweilige Zweck entfällt und es gemäß den gesetzlichen Vorgaben möglich ist.

 

Kontaktformular: Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir in der Regel den Unternehmensnamen, Vor- und Nachname, Anschrift, E-Mail Adresse und den Inhalt Ihrer Nachricht. Diese Daten werden auf unserem Webserver gespeichert und an interne E-Mail Adressen weitergeleitet. Für die Datenverarbeitung ist die Rechtsgrundlage Artikel 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO da diese der Durchführung (vor-)vertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgt, dient. Hierbei haben wir ein berechtigtes Interesse an der Ausübung unserer geschäftlichen Tätigkeit.

 

Wir binden das Kontaktformular ein von:

 

Wix – Wix.com Ltd.

Nemal St. 40

6350671 Tel Aviv, Israel

https://de.wix.com/about/privacy

 

Chatfunktion: Auf unserer Webseite haben wir eine Chatfunktion integriert. Mithilfe dieses Dienstes ist es den Besuchern möglich mit uns zu kommunizieren, beraten zu werden, Fragen zu stellen und (vor-)vertragliche Fragen und Anliegen zu klären. Hierfür nutzen wir die Chatfunktion von Wix, welche zusätzlich ein Cookie setzt, mit dem der entsprechende Besucher wiedererkannt werden kann. Die Informationen, die der Cookie erzeugt (einschließlich der IP Adresse), wird an den Server von Wix übertragen und dort gespeichert. Die Rechtsgrundlage hierfür ist die Einwilligung nach Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und §25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Rechtsgrundlage für die reine Chatfunktion und die Verarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderliche sind.

 

Wix – Wix.com Ltd.

Nemal St. 40

6350671 Tel Aviv, Israel

https://de.wix.com/about/privacy

 

WhatsApp Funktion: Die Kommunikation mit Kunden oder Dritten kann über den Instant-Messaging-Dienst erfolgen.

 

WhatsApp Ireland Limited

4 Grand Canal Square

Grand Canal Harbour Dublin 2 Ireland

 

Zur Verhinderung des Zugriffs von Dritten auf Kommunikationsinhalte wird eine End-zu-End Verschlüsselung genutzt. Es entstehen dennoch Metadaten, auf welche WhatsApp Zugriff hat und diese mit dem Mutterkonzern Meta in den USA teilt: https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy Diese Daten werden so lange gespeichert, bis der Betroffene zur Löschung auffordert, die Einwilligung zur Speicherung wiederruft oder der Zweck für die Speicherung entfallen ist. Unberührt bleiben hierbei die zwingend gesetzlichen Bestimmungen zu Aufbewahrungsfristen. Bei der Datenübertragung in die USA greifen sie Standardvertragsklauseln (SCC) der EU Kommission: https://www.whatsapp.com/legal/business-data-transfer-addendum

Die entsprechende Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt hierbei an einer effektiven und schnellen Kommunikation mit Kunden und Dritten. Wurde eine Einwilligung abgefragt, ist die entsprechende Rechtsgrundlage Artikel 6 Abs. 1 lit a DSGVO. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

​

4. Cookies, Drittinhalte und weitere Technologien

 

Unsere Webeseite nutzt Cookies, Speicherung eines Datensatzes, einer Information in Ihrem Browser. Wir verwenden Cookies, um unser Angebot effektiver und nutzerfreundlicher für Sie zu machen. Durch den Einsatz von Cookies kann Ihnen zum Beispiel die Navigation auf unserer Webseite erleichtert werden.

 

Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Cookies. Einige Cookies wie zum Beispiel „Session-Cookies“ werden nach dem Ende Ihres Besuchs wieder automatisch gelöscht. Wiederum andere Cookies werden gespeichert, sodass wir Sie beim nächsten Besuch wiedererkennen. Wir unterscheiden zudem zwischen technisch notwendigen Cookies, werden benötigt, um alle Funktionen unserer Webseite korrekt darzustellen und nicht notwendigen Cookies.

 

Für die technisch notwendigen Cookies ist die Rechtsgrundlage je nach Einzelfall Artikel 6 Abs. 1 lit. b,c und oder f DSGVO

 

Für die technisch nicht notwendigen Cookies ist Rechtsgrundlage Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGO – Werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt, kann im Cookie-Consent-Tool jederzeit widerrufen werden.

 

Bei dem ersten Besuch unserer Webseite bieten wir Ihnen eine Auswahlmöglichkeit über unser Cookie-Consent-Tool an. Sie haben die Auswahlmöglichkeit: Zustimmen und Alle ablehnen.

Klicken Sie auf „Zustimmen“, werden nur die technisch notwendigen Cookies gespeichert. Unter dem Punkt „Einstellungen“ können Sie die verschiedenen technisch nicht notwendigen Cookies einsehen und jeweils aktivieren oder deaktivieren.

Klicken Sie auf „Alle Ablehnen“ werden keine Cookies gespeichert.

 

Weitere Einstellmöglichkeiten zum Thema Cookies finden Sie in Ihrem jeweiligen Browser.

 

Cookie-Consent-Tool: Mit diesem Tool können Sie die Cookies, welche wir auf unserer Webseite nutzen, verwalten. Das Consent-Management-Tool ist vom Anbieter: Wix.com Ldt., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel. Es wird eingesetzt, um die gesetzlich vorgeschriebene Einwilligung für die Verwendung von Cookies einzuholen. Beim Besuch unserer Webseite können Sie Cookies zustimmten oder ablehnen. Technisch notwendige Cookies benötigen wir, um unsere Webseite ordnungsgemäß darstellen zu können. Allen weiteren Cookies können Sie individuell zustimmen bzw. jederzeit auch widerrufen. Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und §25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG

 

Speicherdauer: Die erfassten Daten werden so lange gespeichert, bis der Zweck der Datenspeicherung entfällt und Sie uns zur Löschung auffordern. Unberührt hiervon bleiben jeweils die zwingend gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

 

Google Analytics: Webanalysedienst von Google Irland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend: Google Analytics). Um Sie wiederzuerkennen, verwendet Google Analytics Webtracking-Cookies, welche auf Ihrem Computer gespeichert werden und uns dabei helfen Ihres Surfverhaltens auf unserer Webseite zu analysieren. Bei der Benutzung werden zudem Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse und Ihre Nutzeraktivitäten an Server des Unternehmens Google Ireland Limited übertragen. Dies tun wir, um unser Internetangebot zu optimieren und besser verfügbar zu machen. Aus Sicherheitsgründen ist das Webtracking ebenfalls sinnvoll, da wir nachverfolgen können, ob Dritte unsere Webseite angreifen. Mit den Informationen des Webtrackers, ist es uns möglich entsprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen und uns somit zu schützen. Mit der Aktivierung der IP-Anonymisierung innerhalb des Google-Analytics Tracking-Codes unserer Webseite, überträgt Google Analytics Ihre IP-Adresse anonymisiert.

 

Rechtsgrundlage für die Datengrundlage ist Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und §25 Abs. 1 TTDSG. Ihre Einwilligung können Sie in unserem Cookie-Consent-Tool aktivieren oder deaktivieren.

 

Speicherdauer: Google wird die relevanten Daten zur Bereitstellung des Webtrackings so lange speichern, wie es nötig ist den gebuchten Webservice zu erfüllen. Die Erhebung und die Speicherung der Daten erfolgt hierbei anonymisiert. Unterfallen Daten mit Personenbezug keiner gesetzlichen Aufbewahrungspflicht, werden diese unverzüglich gelöscht, spätestens jedoch aber nach der Aufbewahrungspflicht.

 

Widerspruchs- und Löschmöglichkeit: Verhindern können Sie Erfassung, Weiterleitung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten an Google, indem Sie in Ihrem Browser die Ausführung von Script-Code deaktivieren oder die Option „Do not track“ aktivieren. Eine weitere Möglichkeit den Google-Cookie zur Datenerfassung, die Weiterleitung an Google und die Verarbeitung der Daten zu verhindern, ist die ein Browser Plug-In herunterzuladen und zu installieren. Der Link zu diesem Plug-In ist: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Weitere Google Datenschutzgrundsätze finden Sie unter dem folgenden Link: https://policies.google.com/privacy?hl=de

 

Google Fonts: Für unsere Webseite verwenden wir Google Fonts des Unternehmens Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, USA, Mail: support-de@google.com, Webseite: http://www.google.com

Mit Hilfe dieses Dienstes werden Schriftarten auf unserer Webseite nachgeladen, um Ihnen eine optisch ansprechende und gut lesbare Schrift anzeigen zu können.

 

Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten ist die Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Artikel 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.

 

Da die Verarbeitung in einem Drittstaat erfolgt, für welches kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt, kann übliche Schutzniveau der DSGVO bei der Übermittlung nicht gewährleistet werden. Es ist daher nicht auszuschließen, dass im Drittland Daten von z.B. Behörden erhoben werden. Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link: https://policies.google.com/privacy

 

 

Google reCAPTCHA: Ein PlugIn von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend: Google reCAPTCHA) Dieses PlugIn ist bei unserem Kontaktformular zu finden und ermöglicht es festzustellen, ob eine Dateneingabe durch einen Menschen oder ein automatisiertes Programm erfolgt.

 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse am Schutz unserer Webseite vor Missbräuchlicher Nutzung durch Bots und zum Spam-Schutz vor Angriffen (z.B. Massenanfragen) Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und §25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.

 

Weitere Informationen zum Datenschutz in Verbindung mit Google reCAPTCHA finden Sie unter den folgenden Links:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

https://policies.google.com/terms?hl=de

​

5. Soziale Medien – Social-Media-Kanäle

 

Wir nutzen verschiedene Social Media Plugins auf unserer Webseite mit welchen Sie auf unsere entsprechenden Unternehmensprofile weitergeleitet werden. Auf diesen Profilen bieten wir Ihnen Inhalte zu aktuellen berufsspezifischen Themen, Produktwerbung und die Möglichkeit uns zu folgen und mit uns zu interagieren.

 

Facebook: Unser Facebook Unternehmensprofil wird von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, betrieben. Mit unserem Profil können Sie interagieren (teilen oder liken von Beiträgen). Hierbei verarbeiten wir personenbezogene Daten, welche auf Ihrem Profil öffentlich zur Verfügung gestellt sind und Daten die in Kommentaren, Posts und direkten Nachrichten an uns enthalten sind. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO. Es liegt in unserem berechtigten Interesse, relevante und interessante Inhalte zur Verfügung zu stellen und die Nutzung und Funktionalität unseres Facebook Profils zu ermöglichen. Ist eine Anfrage zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. Erfüllung eines Vertrags, basiert die Verarbeitung auf Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO.

 

Facebook Plugin: Wir binden auf unserer Webeseite die Elemente des sozialen Netzwerks Facebook ein. Dieser Dienst wird angeboten von: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Bei aktiviertem Social Media Element wir eine direkte Verbindung zwischen dem Besucher der Webseite und den Servern von Facebook (Meta) hergestellt und dessen IP-Adresse an Facebook (Meta) übermittelt. Haben Sie eine entsprechendes Nutzerkonto bei Facebook, kann der Besuch der Webseite diesem Nutzerkonto automatisch zugewiesen werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Sofern auf dieser Webseite mit Hilfe Facebook personenbezogene Daten erfasst und an Meta weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemäß Artikel 26 DSGVO für die Datenverarbeitung gemeinsam verantwortlich. Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich hierbei ausschließlich auf das Erfassen und Weitergeben der Daten an Facebook. Die entsprechende Vereinbarung finden Sie unter diesem Link: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum

 

Für die Erteilung der Datenschutzinformationen und das sichere datenschutzkonforme Einbinden des Tools, sind wir verantwortlich. Für die Datensicherheit ihrer Produkte ist entsprechend Facebook verantwortlich. Dies bedeutet, dass Betroffenenrechte hinsichtlich der bei Facebook verarbeiteten Daten, auch direkt bei Facebook geltend zu machen sind. Datenübertragung in die USA: Es greifen die Standardklauseln (SCC) der EU Kommission. Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:

https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum

https://de-de.facebook.com/help/566994660333381

https://www.facebook.com/policy.php

https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

 

Instagram: Unser Instagram Unternehmensprofil wird von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, betrieben. Mit unserem Profil können Sie interagieren (teilen oder liken von Beiträgen). Hierbei verarbeiten wir personenbezogene Daten, welche auf Ihrem Profil öffentlich zur Verfügung gestellt sind und Daten die in Kommentaren, Posts und direkten Nachrichten an uns enthalten sind. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO. Es liegt in unserem berechtigten Interesse, relevante und interessante Inhalte zur Verfügung zu stellen und die Nutzung und Funktionalität unseres Instagram Profils zu ermöglichen. Ist eine Anfrage zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. Erfüllung eines Vertrags, basiert die Verarbeitung auf Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO.

 

Instagram-Plugin: Wir binden auf unserer Webeseite die Elemente des sozialen Netzwerks Instagram ein. Dieser Dienst wird angeboten von: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Bei aktiviertem Social Media Element wir eine direkte Verbindung zwischen dem Besucher der Webseite und den Servern von Instagram (Meta) hergestellt und dessen IP-Adresse an Instagram (Meta) übermittelt. Haben Sie ein entsprechendes Nutzerkonto bei Instagram, kann der Besuch der Webseite diesem Nutzerkonto automatisch zugewiesen werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Sofern auf dieser Webseite mit Hilfe Instagram personenbezogene Daten erfasst und an Meta weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemäß Artikel 26 DSGVO für die Datenverarbeitung gemeinsam verantwortlich. Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich hierbei ausschließlich auf das Erfassen und Weitergeben der Daten an Instagram. Die entsprechende Vereinbarung gilt für Facebook und Instagram (Meta) gleichermaßen und finden Sie unter diesem Link: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum

 

Für die Erteilung der Datenschutzinformationen und das sichere datenschutzkonforme Einbinden des Tools, sind wir verantwortlich. Für die Datensicherheit ihrer Produkte ist entsprechend Instagram verantwortlich. Dies bedeutet, dass Betroffenenrechte hinsichtlich der bei Instagram verarbeiteten Daten, auch direkt bei Instagram geltend zu machen sind. Datenübertragung in die USA: Es greifen die Standardklauseln (SCC) der EU Kommission. Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links und gelten sowohl für Facebook als auch für Instagram (beide Meta):

https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum

https://de-de.facebook.com/help/566994660333381

https://www.facebook.com/policy.php

https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

 

LinkedIn: Unser LinkedIn Unternehmensprofil wird von der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA, betrieben. Mit unserem Profil können Sie interagieren (teilen oder liken von Beiträgen). Hierbei verarbeiten wir personenbezogene Daten, welche auf Ihrem Profil öffentlich zur Verfügung gestellt sind und Daten die in Kommentaren, Posts und direkten Nachrichten an uns enthalten sind. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO. Es liegt in unserem berechtigten Interesse, relevante und interessante Inhalte zur Verfügung zu stellen und die Nutzung und Funktionalität unseres LinkedIn Profils zu ermöglichen. Ist eine Anfrage zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. Erfüllung eines Vertrags, basiert die Verarbeitung auf Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO.

 

Verarbeitung durch LinkedIn: Nähere Informationen finden Sie hierzu unter: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy

 

 

LinkedIn Plugin: Wir binden auf unserer Webeseite die Elemente des sozialen Netzwerks LinkedIn ein. Dieser Dienst wird angeboten von: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. Bei aktiviertem Social Media Element wir eine direkte Verbindung zwischen dem Besucher der Webseite und den Servern von LinkedIn hergestellt und dessen IP-Adresse an LinkedIn übermittelt. Haben Sie eine entsprechendes Nutzerkonto bei LinkedIn, kann der Besuch der Webseite diesem Nutzerkonto automatisch zugewiesen werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Sofern auf dieser Webseite mit Hilfe LinkedIn personenbezogene Daten erfasst und an LinkedIn weitergeleitet werden, sind wir und die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland gemäß Artikel 26 DSGVO für die Datenverarbeitung gemeinsam verantwortlich. Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich hierbei ausschließlich auf das Erfassen und Weitergeben der Daten an LinkedIn.

Für die Erteilung der Datenschutzinformationen und das sichere datenschutzkonforme Einbinden des Tools, sind wir verantwortlich. Für die Datensicherheit ihrer Produkte ist entsprechend LinkedIn verantwortlich. Dies bedeutet, dass Betroffenenrechte hinsichtlich der bei LinkedIn verarbeiteten Daten, auch direkt bei LinkedIn geltend zu machen sind. Datenübertragung in die USA: Es greifen die Standardklauseln (SCC) der EU Kommission. Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:

https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/62538/datenubertragung-aus-der-eu-dem-ewr-und-derschweiz?lang=de

https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

​

​

6. Wichtige Rechte im Detail für Sie aufgelistet

 

Hier finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Ihre Rechte mit den entsprechenden Stellen in der DSGVO. Teilweise werden hierbei genaue Beschreibungen aus der DSGVO übernommen, welche teilweise schwerer verstehen sind.

 

Auskunftsrecht nach Artikel 15 DSGVO: Jederzeit können Sie darüber Auskunft verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen gespeichert und verarbeitet haben. Eine detaillierte Aufzählung finden Sie in Artikel 15 Abs. 1 lit. a bis h DSGVO

 

Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO: Dies betrifft die Berichtigung von unrichtigen Daten und die Ergänzung von unvollständigen personenbezogenen Daten.

 

Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO: Auch bekannt als „Recht auf Vergessenwerden“ ermöglicht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn der Zweck der Datenverarbeitung entfallen ist, eine Einwilligung widerrufen wurde, die Ausgangsverarbeitung ohne Rechtgrundlage stattfand. Die detaillierte Aufzählung finden Sie in der DSGVO in Artikel 17 Abs. 1 lit. a bis f.

 

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 Abs. 1 DSGVO: Ist an die Voraussetzungen gemäß Artikel 18 Absatz 1 lit. a bis d geknüpft.

 

Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DSGVO: Grundsätzlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, welche aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 lit. f (im Rahmen eines berechtigten Interesses) erhoben worden sind, widersprechen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Ihr Interesse am Widerspruch, das berechtigte Interesse des Verantwortlichen an der Verarbeitung überwiegt und wenn sich die Verarbeitung auf Direktwerbung und oder Profiling bezieht.

 

Recht auf Automatisierte Entscheidung im Einzelfall nach Artikel 22 DSGVO: Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung (einschließlich Profiling) beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegenüber rechtlicher Wirkung entfaltet, oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.

 

Beschwerderecht nach Artikel 77 DSGVO: Jederzeit haben Sie das Recht sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten gegen diese Verordnung verstößt.

 

Stand: 10/2024 Ihr Praxis Partner erstellt mir Inhalten Mitgliedschaft Händlerbund

bottom of page